Category
- A3 Laser
- A3 PageWide
- A3 Printer Accessories
- A4 LONG LIFE CONSUMABLES
- A4 PageWide Enterprise HW
- Abi Aufkleber
- Arbeitszimmer
- Audio
- Autoaufkleber
- Autosticker
- Baby an Board
- Badezimmer / Bad
- Begriffe & Wörter
- Bilder & Motive
- Blumen & Pflanzen
- Brandschutzzeichen
- Büro
- Commercial Contractual Service
- Commercial VR
- Computer und Internet
- Computermonitore
- Computerzubehör
- Consumer Mobility Services
- Dekofolie (versch. Muster)
- Drucken, Kopieren, Scannen & Faxen
- Drucker
- DVDs
- Elektronik
- Ersatzteile & Zubehör
- Fensterwerbung
- Film
- Filme und Kino
- Finanzen und Gesetz
- Flaggen & Länder
- Flur & Eingang
- Foto
- Fototapete
- Für Arztpraxen
- Für Cafés
- Für Friseure
- Für Imbisse
- Für Ladengeschäfte
- Für Schränke & Co
- Fussball & Sport
- Gaming
- Gaming & Tech Spielzeug
- Gebotszeichen
- Geschenk-Ideen
- Geschenke
- Graphics Service – LF Design
- GT Ink Tank Series
- Gutscheine
- Hammerbacher
- Handys & Tablets
- Haustier
- High Performance
- Hinweise & Warnungen
- Hobby
- HP LaserJet Output Stackers
- Intelligente Technologie
- IPG Commercial Services
- IPG Consumer Services
- IR-CTSS
- jokers.de
- Jugendzimmer
- Kinderzimmer
- Küche & Essbereich
- Kunst und Fotografie
- Länder & Karten
- Liebe & Gefühl
- LJ HBS S-Printers
- Long Life Consumables
- Lustige Sprüche
- Medien
- Microsoft
- Microsoft Windows
- Monitore
- myfolie Special Deals
- Nach Motiv
- Neonfolien
- NON-PRINTERON SOLUTIONS
- Nützliches
- office
- Ostern
- PC
- Photo Lifestyle
- Premium glänzend
- Premium metallic
- RETAIL MOBILITY
- Rettungszeichen
- Scanner
- Schlafzimmer
- Sicherheit
- Sicherheit & Backup
- Skylines
- Skylines & Urban
- Spielkonsolen und Zubehör
- Sprüche & Zitate
- Start
- Stifte Schwamm & Co
- Tattoo & Tribal
- Tiere
- Toner und Cartridge
- Transparent eingefärbt
- Un-categorised
- Uncategorized
- unknown
- Valentinstag
- Verbotszeichen
- Videospiele
- Wandtattoos
- Warnzeichen
- Wearables
- Wegweiser
- Weihnachten & Neujahr
- Werbescheibe
- Whiteboard Folie
- Windows
- Wohnzimmer
- A3 Value LaserJet Non C-Sku Supplies
- A4 S-Print Supplies
- A4 Value LaserJet Non C-Sku Supplies
- Access 2007
- Access 2010
- Access 2013
- Access 2016
- Accessories
- Ashampoo Burning Studio
- Ashampoo ZIP Business
- Backup Business 11
- Backup Business 11 Server
- Backup Pro 11
- Büro & Steuer
- Carepacks
- Computer
- Datacenter
- Dekofolie (einfarbig glänzend)
- Dekofolie (einfarbig matt)
- Desktops
- Drucker-, Kopierer-, Scanner- & Faxzubehör
- Enterprise
- Excel 2007
- Excel 2010
- Excel 2013
- Excel 2016
- Excel 2019
- Fliesenfolie
- Hardware und Software
- Home
- Home and Business
- Home and Student
- HPS S-Print supplies
- Ink Supplies
- Internet Security
- Kameras & Gimbals
- Komponenten
- LaserJet Supplies
- Milchglasfolie
- Monitors
- Multimedia & Grafik
- Notebooks and Tablets
- Office 365
- Office Handbücher / Grafik
- Outlook 2007
- Outlook 2010
- Outlook 2013
- Outlook 2016
- PageWide Enterprise A3 Supplies
- Personal
- Photo Commander 15
- Photo Commander 16
- PowerPoint 2007
- PowerPoint 2010
- PowerPoint 2013
- PowerPoint 2016
- Printers
- Professional
- Professional Plus
- Publisher 2007
- Publisher 2010
- Publisher 2013
- Publisher 2016
- Rabattaufkleber
- Rakel
- Recht
- Sale Aufkleber
- Scanners
- Server
- Server & Netzwerk
- Sicherheit & Tuning
- Sichtschutz
- Snap 10
- Snap Business 10
- Specialty Printing Systems
- Standard
- Supplies
- Tafelfolie
- Technician
- Technician Plus
- Total Security
- Unlimited
- Verbrauchsmaterial
- Windows Handbücher & Co.
- WinOptimizer 15
- Word 2007
- Word 2010
- Word 2013
- Word 2016
Search
Cart
Products
-
HP Elite x2 G4 Detachable-PC mit Tastatur, 4G/LTE Modem und Stift €2.295,51 inkl. Mehrwertsteuer
-
HP ENVY x360 15-ed1769ng €999,01 inkl. Mehrwertsteuer
-
HP EliteBook x360 1040 G7 Notebook-PC mit Sure View Blickschutz und 4G/LTE Modem €2.147,95 inkl. Mehrwertsteuer
-
HP Elite x2 G4 Detachable-PC mit Tastatur, 4G/LTE Modem und Stift €2.097,97 inkl. Mehrwertsteuer
-
HP EliteBook 835 G7 Notebook-PC mit Sure View Blickschutz und 4G/LTE Modem €2.034,90 inkl. Mehrwertsteuer
Archives
Frankfurt am Main, Germany
Die überwältigende Mehrheit der Unternehmen (71%) ist sich einig, dass die Transformation ihrer IT unerlässlich für ihre Wettbewerbsfähigkeit ist. Dennoch ist nur eine ganz kleine Minderheit (5%) dabei bereits weit fortgeschritten. Zu diesen Ergebnissen kommt eine weltweite Studie von Dell EMC, für die auch deutsche IT-Entscheider befragt wurden.
Die Digitalisierung macht für Unternehmen die Transformation ihrer IT zu einer Top-Priorität. Sie müssen ihre IT-Infrastruktur, ihre IT-Prozesse und die Art und Weise, wie sie IT bereitstellen, an das digitale Zeitalter anpassen. Ansonsten laufen sie Gefahr, in einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ins Hintertreffen zu geraten. Stand heute erfüllen 95% der Unternehmen die IT-Anforderungen des digitalen Business noch nicht. Das zeigt die aktuelle Studie „ESG IT Transformation Maturity Curve 2017“™, die die Enterprise Strategy Group™ (ESG) im Auftrag von Dell EMC durchgeführt hat.
Für die Studie nahm ESG im Dezember 2016 und Januar 2017 eine Web-basierte Befragung von 1.000 leitenden IT-Verantwortlichen und IT-Entscheidern vor. Die Teilnehmer sind in Großunternehmen tätig, stammen aus den USA, Brasilien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, China, Japan sowie Australien und repräsentieren verschiedene Branchen.
Das wesentliche Ziel der Studie war herauszufinden, welche Rolle die Transformation der IT auf dem Weg zum digitalen Unternehmen spielt und welchen Stand die Unternehmen dabei erreicht haben. Zu diesem Zweck entwickelte ESG auf Basis der Antworten ein Reifegrad-Modell, das den Fortschritt der IT-Transformation in unterschiedliche Stufen einteilt und aufzeigt, wie viele Unternehmen sich derzeit auf welcher Stufe befinden. Die folgenden vier Stufen wurden dabei identifiziert:
- Stufe 1 – „Legacy“. Auf dieser Stufe befinden sich 12% der befragten Unternehmen. Sie weisen einen Rückstand in vielen, wenn nicht allen Dimensionen der IT-Transformation auf.
- Stufe 2 – „Emerging“. Die Unternehmen auf dieser Stufe (42%) zeigen Fortschritte in der IT-Transformation, setzen aber moderne Rechenzentrums-Technologien nur minimal ein.
- Stufe 3 – „Evolving“. Diese Unternehmen (41%) engagieren sich für die IT-Transformation und setzen moderne RZ-Technologien und Bereitstellungsmethoden für die IT in moderatem Maß ein.
- Stufe 4 – „Transformed“. Die Unternehmen auf dieser Stufe (5%) sind bei ihren Transformationsprojekten am weitesten fortgeschritten.
Die große Mehrheit aller Befragten (71%) ist sich einig, dass die Transformation ihrer IT unerlässlich ist, um weiterhin wettbewerbsfähig zu sein. Von den Unternehmen der Kategorie „Transformed“ sind 85% davon überzeugt, dass sie sich in einer „sehr starken“ oder „starken“ Position befinden, um auch die nächsten Jahre in ihren Märkten erfolgreich zu sein. In der Gruppe der unreifsten Unternehmen glauben das dagegen nur 43%.
Insgesamt sind die bereits transformierten Unternehmen am weitesten dabei fortgeschritten, durch den Einsatz von IT-Ressourcen Produktinnovationen und deren Markteinführung zu beschleunigen sowie bislang manuelle Tätigkeiten und Prozesse zu automatisieren. Außerdem betrachten sie die IT eher als Profit Center denn als Kostenstelle. Diese Gruppe:
- übertraf im letzten Jahr fast komplett (96%) ihre Umsatzziele und damit mehr als doppelt so oft wie die am wenigsten reifen Unternehmen;
- berichtet achtmal häufiger als die unreifsten Unternehmen von einer hochgradig kooperativen Beziehung zwischen IT und Business;
- machte siebenmal öfter „exzellente Fortschritte“ dabei, die IT als Profit Center statt als Kostenstelle zu betreiben als die am wenigsten reifen Unternehmen;
- betrachtet ebenfalls siebenmal häufiger die IT als Unterscheidungsmerkmal im geschäftlichen Wettbewerb;
- nutzt sechsmal häufiger als die unreifsten Unternehmen IT, um Produktinnovationen und deren Markteinführung zu beschleunigen.
Moderne Rechenzentrums-Technologien wie Scale-out-Storagesysteme und konvergente oder hyper-konvergente Infrastrukturen verbessern die Agilität und Reaktionsschnelligkeit bei der Bereitstellung von IT-Infrastruktur, der Umsetzung von IT-Projekten und der Entwicklung von Anwendungen. Der Status quo beim Einsatz dieser Technologien:
- 54% aller Befragten nutzen konvergente oder hyper-konvergente Infrastrukturen zur Unterstützung ihrer Anwendungen;
- 58% haben in irgendeiner Form Scale-Out-Storagesysteme eingeführt;
- Rund 50% sehen Software-definierte Technologien als langfristige Strategie und haben damit begonnen, sie zu implementieren, zu evaluieren oder ihren Einsatz zu planen.
Das Einführen moderner IT-Prozesse wie Self-Service-Provisioning, der Betrieb der IT im Stile einer Public Cloud oder der Einsatz von DevOps-Methoden zählen zu den Attributen eines erfolgreich transformierten Unternehmens. Laut der Studie:
- bieten 36% der IT-Abteilungen „umfassende“ oder „etablierte“ Self-Service-Funktionen;
- haben 65% der Befragten „ausgezeichnete“ oder „akzeptable“ Fortschritte dabei gemacht, ihren Endnutzern IT-Ressourcen wie bei einer Public Cloud zur Verfügung zu stellen;
- berichten 43% von einer „umfassenden“ oder „guten“ Adaption formaler DevOps-Prinzipien und -Best-Practices.
Die IT-Transformation wird häufig mit einer kooperativen und effektiven Beziehung zwischen Business und IT in Verbindung gebracht. Vor diesem Hintergrund zeigt die Studie:
- 36% der IT-Abteilungen und ihre Ergebnisse werden monatlich vom Vorstand oder dem Aufsichtsrat evaluiert, weitere 38% vierteljährlich;
- In 39% der Unternehmen berichten die meisten leitenden IT-Angestellten direkt an den CEO;
- 61% der am wenigsten reifen Unternehmen deuten an, dass ihre Business-Stakeholder die IT als „soliden Service-Provider, aber definitiv als Kostenstelle“ betrachten.
„Unsere Studie bestätigt das, was wir auch in Deutschland bei der großen Mehrheit der Unternehmen sehen: Sie berichten uns, dass sie ihre IT-Infrastrukturen optimieren müssen, um die Chancen des digitalen Zeitalters ergreifen zu können“, sagt Dinko Eror, Senior Vice President and Managing Director von Dell EMC in Deutschland . „Die meisten von ihnen sind aber hinter eine kleine Elite von Unternehmen zurückgefallen, die bei der IT-Transformation die Nase vorn haben und dadurch wettbewerbsfähiger sind. Treiben Unternehmen die Transformation ihrer IT voran, können sie den Konflikt zwischen ihren Altsystemen und ihren Digitalisierungsprojekten lösen – und damit für schnellere Markteinführungen und höhere Wettbewerbsfähigkeit sorgen.“
Written by Toni Bernd Schlack
Toni Bernd Schlack , CCSA NG, IT-Securitykoordinator